Prof. Ernst Weigang, Krankheiten der Aorta - moderne Behandlungen

Shownotes

Schon ein feiner Riss in der Innenhaut unserer Hauptschlagader, der Aorta, oder ein geplatztes Aneurysma, eine gerissene Gefäßaussackung, kann eine lebensbedrohliche Krise auslösen. Umso wichtiger ist es, solche Erkrankungen frühzeitig zu entdecken. Wie man Aortenerkrankungen feststellen und behandeln kann, ist Thema des Podcasts mit dem Spezialisten für Gefäßchirurgie Prof. Dr. med. Ernst Weigang, Leiter des Gefäßzentrums Berlin-Brandenburg sowie Chefarzt Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Therapie am Evangelischen Krankenhaus Hubertus in Berlin.

Welche Ereignisse oder Erkrankungen können zu einem Riss in der Hauptschlagader führen? Wie entstehen Aneurysmen und wo bilden sie sich am Häufigsten mit welchen Symptomen aus? Was spüren Betroffene? Was sind die kardiovaskulären Risikofaktoren? Muss jeder Aortenriss beziehungsweise Aneurysma sofort operiert werden? Wie hoch ist die Gefahr zu sterben und wie gut können Menschen mit Operationen gerettet werden? Wie belastend sind diese Eingriffe? Wie wichtig ist es, ein hochspezialisiertes Aorten- und Gefäßzentrum mit der Behandlung zu beauftragen?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.