Was tun bei Meibom-Drüsen-Dysfunktion, Dr. Laszlo Kiraly?

Shownotes

In unseren Augenlidern, im Lidrand, gibt es viele kleine Talkdrüsen, die eine fettige Substanz absondern. Dieses Körpersekret schützt unser Auge zusammen mit dem Tränenfilm. Sind die kleinen Talk-Drüsen verstopft, wird das Auge zu trocken, fängt an zu jucken oder tränen und der Lidrand entzündet sich. Als Ursache spricht man dann von einer Meibomdrüsen-Dysfunktion. Warum die Funktionsstörung entsteht und was man dagegen tun kann, darüber äußert sich Facharzt für Augenheilkunde, Augenlasern und Augenchirurgie Dr. med. Laszlo Kiraly, Leiter von SMILE EYES Augen- und Laserzentrum Leipzig, im Podcast.

Was führt dazu, dass die kleinen Talkdrüsen am Auge verstopfen, was sind primäre und sekundäre Ursachen? Was ist der Unterschied zur klassischen Bindehautentzündung? Wie sind die Chancen, dass Probleme von alleine verschwinden, bzw. wann sollte man einen Augenarzt aufsuchen? Wie und wie schnell erfolgt eine Behandlung, wie z. B. die ‚IPL-Therapie‘? Wie kann man selbst ein Verstopfen verhindern?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.