Prof. Guido Saxler - Wirbelsäulenproblem Rückenschmerzen

Shownotes

Ständige Rückenschmerzen, ein Dilemma vieler Menschen, können den Alltag enorm belasten. Viele greifen dann zu immer stärkeren Schmerzmitteln, obwohl die meisten Probleme konservativ behandelbar sind und es erfolgsversprechende, schonende Operationsverfahren zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen gibt.

Endoprothetik- und Wirbelsäulen-Chirurgie-Spezialist Prof. Dr. med. Guido Saxler, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Rheinland Klinikum Dormagen, erklärt, woher die meisten Rückenschmerzen, die allerdings überwiegend automatisch wieder verschwinden, resultieren, aber auch auf welche Symptomatik besonders zu achten ist. Was sind die klassischen Schmerzen, wann sind sie chronisch? Was bedeuten Mobilitäts- Motorik- und Gefühlsstörungen mit Taubheit an Blase, Mastdarm, Beinen oder Armen? Prof. Saxler illustriert die Abläufe der verschiedenen hochwertigen Operationstechniken – endoskopisch, mikroskopisch oder offen - Schnitt-, minimal-invasive / endoskopische Eingriffe. Wann kommt welches Verfahren zum Einsatz? Wann gibt es Nachwirkungen? Wann sind Patienten wieder vollständig mobil? Im Podcast beantwortet Prof. Saxler alle Fragen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.