Sarkom, Tumor oder Krebs der Weichteile – Univ.-Prof. Wolfram T. Knoefel: eine besondere Herausforderung
Shownotes
Unerklärliche Schwellung unter der Haut? Verhärtung im Gewebe? Bösartige Tumore wie Weichteilsarkome können überall am Körper auftreten und werden leider häufig erst spät entdeckt. Was ist ein Weichteilsarkom? Wie erkennt man ein Sarkom in den Weichteilen? Wie gefährlich ist Krebs im Weichteilgewebe? Welche Behandlungsmöglichkeiten bei Weichteilsarkomen gibt es?
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfram T. Knoefel, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie im Universitätsklinikum Düsseldorf, erklärt im PRIMO MEDICO Fachärzte-Talk Podcast, dass eine effektive Therapie bei Weichteilsarkomen nur durch die komplette Entfernung des Tumors möglich ist. „Weichteilsarkome stellen eine besondere Herausforderung dar. Es gibt an die 100 verschiedene Untertypen. Weichteilsarkome können in jeder Körperregion entstehen. 50 Prozent treten an den Extremitäten auf.“
Neuer Kommentar