Tumor in der Niere – CyberKnife kann vor Dialyse bewahren: Prof. Alexander Muacevic vom ERC Munich
Shownotes
Wenn in der Niere Tumore entstehen, sind es meistens sogenannte Nierenzellkarzinome. Dieser Krebs wird häufig operiert. Aber es gibt auch Fälle, in denen die moderne Radiochirurgie große Behandlungserfolge aufweist, die einer Operation in nichts nachstehen.
Wann ist es sinnvoll, ein Nierenzellkarzinom radiochirurgisch mit dem CyberKnife zu behandeln? Die herkömmliche Bestrahlung wirkt bei Nierenkrebs nicht besonders gut! Warum wirkt die Radiochirurgie? Wenn wir atmen, bewegen sich auch die Nieren – wie wird dieses Problem bei der Behandlung gelöst? Welche Nebenwirkungen hat die Radiochirurgie? Können Nierenkarzinome mit dem CyberKnife heilen?
Der Neurochirurg Prof. Dr. med. Alexander Muacevic Direktor, des Europäischen Radiochirurgie Centrums München (ERCM oder ERC Munich), verabreicht erfolgreich die CyberKnife-Therapie, eine nicht-invasive Behandlung, bei Nierenzellkarzinomen. „Es ist ein großer Unterschied, ob mir in einer Operation ein Teil der Niere oder sogar die ganze Niere entfernt wird, oder ob ich mich mal eine halbe Stunde unter den Roboter lege.“
Neuer Kommentar