Schulterschmerzen – Schulterarthrose: Prof. Thorsten Gühring, wann ist eine Prothese angebracht?
Shownotes
Unser Schultergelenk ist durch seinen Aufbau mit einer Kugel in einer sehr flachen Gelenkpfanne wunderbar beweglich. Wenn sich im Laufe des Lebens der Gelenkknorpel abnutzt, spürt man das am ehesten durch Schmerzen oder durch eine plötzliche Steifheit in der Schulter. Prof. Dr. med. Thorsten Gühring, zertifizierter Schulter- und Ellenbogenexperte in der Orthopädischen Klinik Stuttgart-Botnang, setzt bei Schulterschmerzen und Schulterarthrose zunächst auf die vielen Möglichkeiten einer konservativen Behandlung, um einen Gelenkersatz möglichst lange hinauszuzögern.
Wann sollten Betroffene mit Schulterschmerzen zum Arzt gehen? Muss bei einer Schulterarthrose sofort operiert werden? Wann sollte man über einen Gelenkersatz nachdenken? Wie gut funktioniert eine Schulterprothese und wie lange hält sie?
Neuer Kommentar