Pollenallergie – Prof. Stefan Zielen: Heuschnupfen kann Allergiker dauerhaft krank machen

Shownotes

Die Pollensaison ist Mitte Mai schon in vollem Gange! Die Nase läuft, die Augen tränen, der Hals ist rau. Etwa die Hälfte aller Heuschnupfen-Allergiker leidet unter heftigen Symptomen bis hin zu Atemnot und Asthma. Heuschnupfen hat nicht nur Auswirkungen auf die Nase oder Augen, sondern auf den ganzen Menschen. Man schläft schlecht, schnarcht, kann sich nicht mehr gut konzentrieren!

Was hilft bei Pollenallergie? Wie müde machen Medikamente gegen Heuschnupfen? Für wen ist eine Hyposensibilisierung mit Tabletten oder Spritzen geeignet? Welche Hausmittel und Tricks lindern die Beschwerden bei einer Pollenallergie?

Ratschläge vom Spezialisten für allergische und respiratorische Erkrankungen Prof. Dr. med. Stefan Zielen, Leiter der allergologisch-pneumologischen Privatpraxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Medaimun in Frankfurt – Empfehlung: Heuschnupfen rechtzeitig behandeln lassen, um schwerwiegende und dauerhafte Folgeerkrankungen wie Asthma zu vermeiden!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.