Gebärmutter-Myom – Prof. Rainer Kimmig erklärt, wann wie behandelt wird

Shownotes

Myome sind gutartige Tumore in oder an der Gebärmutter. Viele sind klein und stören nicht, werden, wenn überhaupt, per Zufall entdeckt. Es gibt aber auch Myome, die u. a. starke Schmerzen oder Regelblutungen auslösen. Wann und wie Myome behandelt werden sollten, erklärt der Spezialist für Gynäkologische Onkologie und Brustkrebs Univ.-Prof. Dr. Dr. med. K. Rainer Kimmig, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universitätsmedizin Essen.

Wie hoch ist der Prozentsatz der Frauen, bei denen Myome Beschwerden bereiten? Sind Probleme altersbedingt? Wie und wo entstehen die Geschwulste, wie machen sie sich bemerkbar und wann müssen sie wie behandelt werden? Welche Therapieverfahren gibt es? Wann muss heutzutage noch eine Hysterektomie, Gebärmutterentfernung, vorgenommen werden? Wie lange dauern Heilungsphasen und wie oft kommen neue Myome zurück?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.