Komplexe Schädelbasis-Chirurgie - Prof. Joachim Oertel

Shownotes

Verschiedene Erkrankungen an der Schädelbasis lassen sich nur durch eine Operation behandeln. Nicht in jedem Fall muss dazu der Schädelknochen geöffnet werden. Über die endoskopischen Möglichkeiten in der Schädelbasischirurgie berichtet Neurochirurgie-Spezialist Prof. Dr. med. Joachim Oertel, Direktor der Klinik für Neurochirurgie und Leiter des Neuro-Onkologischen Zentrums im Universitätsklinikum des Saarlandes.

Wie gelangt der Chirurg in den Operationsbereich ohne den Schädelbasisknochen zu öffnen? Worauf kommt es an, um endoskopisch operieren zu können? Welche großen Vorteile, obwohl anspruchsvoller als offene Eingriffe, hat die Endoskopie bei Schädelbasis-Operationen und inwiefern macht die endoskopische Technik eine OP sicherer? Was sind die typischen aber individuell verschiedenen Risiken? Wie wirkt sich das Verfahren auf das Wohlbefinden der Patienten aus? Ist die Methode heutzutage ein Klinikstandard? Wie können Betroffene einen guten Operateur finden und sicher sein, sich in guten Händen zu befinden?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.