Prof. Stefan Zielen: Belastungsasthma – Viele davon betroffen

Shownotes

Wenn körperliche Anstrengung Kurzatmigkeit oder Luftnot auslöst, spricht man von Anstrengungs- oder Belastungsasthma. Viele Menschen sind betroffen von Atemproblemen nach dem Sport oder anderen körperlichen Belastungen, so bis zu 10 Prozent der Menschen, bis 70 Prozent der Leistungssportler und 90 Prozent der Asthmatiker. Typische Symptome sind Verengung der Bronchen, Druck auf die Brust, Husten oder Pfeifen, vor allem bei kälteren Temperaturen.

Zum Anstrengungsasthma liegen sowohl neue Erkenntnisse als auch neue Behandlungskonzepte vor, welche der Allergologe und Kinder-Pneumologe Prof. Dr. med. Stefan Zielen im Podcast erklärt. Der Lungenspezialist am Institut für Atemwegserkrankungen Medaimun GmbH in Frankfurt, ehemaliger Leiter der pädiatrischen Allergologie und Pneumologie am Universitätsklinikum, illustriert ebenso sehr anschaulich, welche Formen, Ausprägungen, Häufigkeiten, Ursachen und Diagnostiken existieren sowie, wann ein Trainingsproblem oder wann ein Belastungsasthma vorliegt und gibt Empfehlungen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.